Chronik
Viel Geschichte
Aus der Chronik des Waffenplatzes Bülach


- 1890: Bau von Militärstallungen auf dem Gelände des ‚alten Bahnhofs’ durch die Gemeinde
Überlassung von 32 Jucharten Wiesland beim Höragenwald als Exerzierplatz - 1899: Kauf von 20 Jucharten Land bei Seeb-Winkel durch den Bund
- 1909: Vertrag zwischen dem Eidg. Militärdepartement und der Politischen Gemeinde Bülach über die unentgeltliche und servitutenfreie Abtretung von 1195 Aren Land beim Horagenwald
- 1910/11: Bau einer Kaserne für die Truppen der Artillerie und des Trains
- 1920/21: Bau des Zeughauses und eines Werkstattgebäudes
- 1946: Letztes Artillerieschiessen
- 1958: Bau eines Funkergebäudes
- 1992: Renovation der Militärkan